" Big " John Surtees - das Multitalent
John Surtees, der als einziger Fahrer WM -Titel im Motorradsport und in der Formel 1 gewann, ist am Freitag 10. März 2017 im Alter von 83 Jahren verstorben.
Die Motorsportwelt trauert um John Surtees. Der Formel-1-Weltmeister des Jahres 1964 verstarb im Alter von 83 Jahren in einem Krankenhaus in London. John Surtees war dort wegen Atembeschwerden bereits seit Februar behandelt worden und sei am Freitag im Beisein seiner Frau Jane und seiner Töchter Leonora und Edwina friedlich eingeschlafen.
Surtees wurde 1934 in Tatsfield in der Grafschaft Surrey geboren. Durch seinen Vater, der Seitenwagenrennen fuhr, kam er schon früh mit dem Motorsport in Berührung. Zunächst folgte Surtees der Leidenschaft des Vaters. Im Alter von 15 Jahren fuhr er sein erstes eigenes Rennen, fünf Jahre später trat er in der Motorrad -Weltmeisterschaft an.
Dort war er in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre der dominierende Fahrer. Viermal ( 1956, 1958-1960 ) wurde er Weltmeister in der 500cc - Klasse, paralell gelang ihm von 1958 - 1960 auch der Titelgewinn in der 350cc - Klasse - stets auf Motorrädern des italienischen Motorradhersteller MV Agusta.
Nach Sieben MW- Titeln im Motorradsport wechselte Surtees in die Formel 1 und gehörte auch dort von Anfang an zu den schnellsten Piloten. Schon bei seinem zweiten Rennen fuhr er als Zweiter auf das Podium. 1963 wurde er dann von Ferrari verpflichtet und feierte im gleichen Jahr auf dem Nürburgring seinen ersten Grand-Pix-Sieg.
1964 war dann das Jahr von Surtees in der Formel 1. Er gewann auf dem Nürburgring und in Monza, stand sieben der elf Rennen auf dem Podium, dadurch sicherte sich Surtees dank einer Teamorder von Ferrari mit einem Punkt Vorsprung auf Graham Hill den WM-Titel. Surtess ist bis heute der einzige Fahrer der im Motorradsport und in der Formel 1 Weltmeister wurde.
Nach Differenzen mit Ferrari-Rennleiter Eugenio Dragoni verliess Surtees Ende 1965 die Scuderia und wechselte zu Honda, für die er 1967 in Monza den ersten Grand-Prix-Sieg einfuhr. Für Surtees sollte es der sechte und letzte sein. 1970 gründete er sein eigenes Formel-1-Team, zwei Jahre später hängte er den Helm an den Nagel.
2009 musste John Surtees dann einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Sein 18-jähriger Sohn Henry , der in die Fussstapfen seines Vaters getreten war, verunglückte beim Rennen der Formel 2 in Brand Hatch tödlich, nachdem er von einem herumfliegendem Rad am Kopf getroffen wurde.
PS: 2016 durfte ich "Big" John Surtees am 22. MV Agusta Revival in Castina Costa noch persönlich kennen lernen, was eine grosse Ehre für mich war, solch einer Grösse des Motorrsports die Hand schütteln zu dürfen.
Sportwart Schuler Ruedi