58. Fischereihafenrennen Bremerhafen 2015
LAUT - ROH - ECHT
Ein Motorradrennen, 950 Kilometer von zuhause weg, soll ich mir das antun...
Das Fischereihafenrennen findet seit über 60 Jahren in Bremerhafen statt. Über 400 Fahrer
aus 10 Nationen waren gemeldet, ein Rennen das in Europa konkurrenzlos ist.
Wahnsinn, diese Engagement von Initiant "Hinni Hinck" vom German Road Racing, 2,7 Kilometer
zwischen Häuser, Telefonstangen und Strohballen führte die Strecke durch den Hafen, nicht ungefährlich,
gab es doch auch dieses Jahr wieder Schwerverletzte und vor zwei Jahren sogar einen Todesfall.
Wir trafen uns am Freitag vor Pfingsten im Fahrerlager 1 bei unseren Deutschen Kollegen. So konnten wir uns in aller
Ruhe schon mal einrichten. Am Samstag lud uns Urs zu einer Hafen/Stadt Rundfahrt ein, der Hafen ist ein riesiger Umschlagplatz, Autos, Lastwagen, Militärgüter, Baumaschinen, etc. werden da in die ganze Welt verschifft.
Wir verpflegten uns am Wochenende natürlich mit verschiedenen Fischkreationen.
Am Sonntag um 8 Uhr war es dann mit der Ruhe vorbei, mit offenen Rohren begann unsere Klasse "Corsa Speciale"
und eröffnete das 58. Fischereihafenrennen Bremerhafen. Nicht um sonst heisst es LAUT...ROH...ECHT..
Laut Radio Bremen waren an diesem Wochenende über 15`000 Zuschauer vor Ort!
Definitiv.....die 950 Kilometer haben sich gelohnt!!
Tratition: Das erste Rennen im Hafen gab es am 21. September 1952. Mit Fischkisten und
Strohballen wurde die Strecke abgesperrt. Mehr als 7`000 Zuchauer kamen damals zur Premiere.
Die Start-Zielgerade ist immer noch identische, Fischkisten gibt es allerdings nicht mehr. Das Rennen
gehört zu den letzten Strassenrennen für Motorräder in Deuschland.
Sportwart Ruedi